Wilhelm Busch - Rekonstruktion / Illustration

Wilhelm Busch – humoristischer Dichter und Zeichner aus Wiedensahl

Der humoristischer Dichter und Zeichner gilt als „Urvater des modernen Comics“. Neben Max und Moritz finden Sie einige Gedichte und Geschichten und auch über seinen Lebenslauf die Werke „Von mir über mich“ und „Was mich betrifft“. Des Weiteren auch einen Wegweiser zu seinen Gedenkstätten und Museen in Wiedensahl oder Hannover.

Wilhelm Busch
humoristischer Dichter und Zeichner aus Wiedensahl

Der humoristischer Dichter und Zeichner gilt als „Urvater des modernen Comics“. Neben Max und Moritz finden Sie einige Gedichte und Geschichten und auch über seinen Lebenslauf die Werke „Von mir über mich“ und „Was mich betrifft“. Des Weiteren auch einen Wegweiser zu seinen Gedenkstätten und Museen in Wiedensahl oder Hannover.

Das Leben von Wilhelm Busch

Lebensabschnitte, Personen und Orte in seinen eigenen Worten und als Auflistung in chronologischer Reihenfolge.

Max und Moritz und mehr ...

Gedichte, Geschichten und Zitate zum Nachlesen

Museen und Gedenkstätten

Besuchen Sie wichtige Orte in Wilhelm Buschs Leben vom Geburtshaus bis zum Sterbehaus.

360°-Rundgänge

Erleben Sie Orte und Ausstellungen virtuell

Neues

02.02.2025
Erleben Sie die Finissage der Ausstellung "Hilke Raddatz – Wilhelm Busch-Preis 2024" am 2. Februar 2025 in Wiedensahl. Führung & Kunstgenuss erwartet Sie!
16.02.2025
Am 16. Februar 2025 in Wiedensahl: Entdecken Sie einzigartige Werke Wilhelm Buschs, darunter Landschaften, Porträts und filigrane Naturzeichnungen!
20.02.2025
Erleben Sie am 20. Februar 2025 Gerd Spiekermann live im Wilhelm-Busch-Geburtshaus in Wiedensahl: Humorvolle plattdeutsche Erzählkunst im historischen Ambiente!

Ausstellungen

26.01.2025 - 18.05.2025
Entdecken Sie Loriots Humor, Kunst & Gesellschaftskritik in über 300 Originalwerken! Ausstellung in der LUDWIGGALERIE, 26. Jan. – 18. Mai 2025.
Erlebe die Ausstellung „Black Comics“ in Dortmund (16.11.24–27.4.25): Von Kolonialismus bis Black Panther – 100 Originalwerke!
Doppelausstellung „Rechte Gewalt und Rassismus“ in Stadthagen, 9. Nov. 2024 – 8. Jan. 2025. Gedenken an die Novemberpogrome von 1938, Eintritt frei.

Virtuelle Ausstellungen

Das Erika-Fuchs-Haus in Schwarzenbach zeigt zum vierten Mal die aktuellen Preisträger*innen des Max-und-Moritz-Preises in einer Sonderausstellung.
Originale Zeichnungen, Gemälde und Tiergeschichten des großen Künstlers aus dem kleinen Flecken Wiedensahl in Niedersachsen.

Max & Moritz

Max und Moritz ist ein Werk von Wilhelm Busch in sieben Streichen, dass im Herbst 1865 erstveröffentlicht wurde.

Interessantes

"Meyer's Bitter" ist ein Kräuterlikör, der ab dem späten 19. Jahrhundert von der Familie Meyer  in Stadthagen hergestellt wurde.

Bücher

Ein einzigartiges Buch, das Musik und Comics kombiniert. Für Familien und junge Leser ab 6 Jahren – ein Muss!
Lesespaß garantiert: Das Buch bietet unterhaltsame Einblicke in Buschs Leben und seinen prägenden Einfluss auf die deutsche Kultur!

Gedenkstätten

Das Geburts- und Heimatdorf von Wilhelm Busch Wiedensahl beherbergt Wilhelm-Busch-Geburtshaus und Wilhelm-Busch-Wohnhaus (1872–1879) im ehemaligen Pfarrhaus
Das Geburts- und Heimatdorf von Wilhelm Busch Wiedensahl beherbergt Wilhelm-Busch-Geburtshaus und Wilhelm-Busch-Wohnhaus im ehemaligen Pfarrhaus
Das Wilhelm Busch Museum – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst in Hannover besitzt u.A. eine einzigartige Sammlung von Wilhelm Buschs Werken.

Über Wilhelm Busch.de

Auf diesen Seiten sammle ich nach und nach Informationen zu Wilhelm Busch. Diese sollen zwar keinen wissenschaftlichen Anspruch erheben, jedoch als Grundlage für Wissensinteressierte dienen. Ich freue mich über neue Inhalte, inhaltliche Korrekturen und Anregungen.

Fotonachweis: Illustration von Wilhelm Busch nach einem historischem Foto, © 2024 Jörg Spieler

nach oben