Laurel & Hardy – Ein humoristisches Meisterwerk zwischen Comic und Tragik

Gianluca Buttolo gelingt eine einfühlsame Hommage an Laurel & Hardy. Mit ausdrucksstarken Zeichnungen und feinem Humor bringt er die Faszination für das Duo neu zur Geltung. Die Graphic Novel ist unterhaltsam und reflektiert zugleich Kunst, Freundschaft und Ruhm – ein Werk, das sowohl Fans als auch Neuentdecker begeistert.

Zwischen Slapstick und Tiefe

Die Graphic Novel „Laurel & Hardy“ von Gianluca Buttolo ist weit mehr als eine Hommage an das legendäre Komiker-Duo. Sie ist ein fein gezeichnetes Porträt zweier Künstler, deren Schicksal auf tragikomische Weise zwischen Glanz und Vergessen schwankte. Buttolo gelingt es, nicht nur die Faszination für ihre Slapstick-Kunst einzufangen, sondern auch die menschliche Tiefe, die hinter den grotesken Grimassen und der scheinbar leichten Komik verborgen liegt.

Humor und Melancholie in perfekter Balance

Die Erzählweise besticht durch eine feine Balance zwischen Humor und Melancholie. Buttolo zeichnet Laurel und Hardy als Getriebene ihrer eigenen Mechanismen, deren Schicksal oft durch absurde Zufälle und Missverständnisse bestimmt wird. Die pointierten Dialoge und die karikatureske Überzeichnung ihrer Abenteuer verleihen der Geschichte eine zeitlose Qualität. Das Schicksal schlägt mit unvermeidlicher Wucht zu – sei es durch eine Torte im Gesicht oder durch die harten Produktionsbedingungen der Filmindustrie. Doch die Komik bleibt nicht oberflächlich, sondern spiegelt auf subtile Weise die Höhen und Tiefen des Künstlerlebens wider.

Ein Zeichenstil voller Ausdruckskraft

Der Zeichenstil der Graphic Novel kombiniert eine expressive Linienführung mit filmischer Dynamik. Besonders in den Dialogen spürt man die Liebe zur Sprache und zur absurden Wendung, die aus einer simplen Idee eine Eskalation sondergleichen macht. Missverständnisse und Eigenheiten der Figuren treiben die Handlung voran und sorgen für zahlreiche amüsante, aber auch nachdenkliche Momente.

Ein Hauch von Wilhelm Busch

Buttolos Erzählweise erinnert in ihrer Mischung aus Humor und Tragik an Wilhelm Buschs Bildergeschichten. Durch überzeichnete Figuren und feine Ironie spiegelt er gesellschaftliche Strukturen wider. Missverständnisse und absurde Kettenreaktionen spielen eine zentrale Rolle – ein Motiv, das sowohl Busch als auch Laurel & Hardy auszeichnet.

Eine Hommage an zwei Filmlegenden

Mit „Laurel & Hardy“ ist Buttolo ein Werk gelungen, das nicht nur für Fans des Duos, sondern auch für Liebhaber klassischer humoristischer Erzählungen eine Entdeckung wert ist. Es ist eine melancholische Verbeugung vor zwei Giganten der Filmgeschichte, deren einzigartige Dynamik und unvergesslicher Humor auch heute noch begeistern.

Buch

Verlag
Splitter-Verlag
ISBN
978-3689500016
nach oben