Es wurden 54
Ergebnisse für die Suche nach "Geschichten"
gefunden.
Vom Geburtsort Wiedensahl bis zum Tod im Sterbehaus in Mechtshausen
12.11.2016 - 26.03.2017
Das Wilhelm Busch Museum – Deutsches Museum für Karikatur & Zeichenkunst zeigt ab dem 12.11. eine sehr schöne Ausstellung über die Figuren des deutschen Comic-Pioniers Rolf Kauka
27.08.2016 - 14.05.2017
Buschs Bildergeschichten sind mit deutschen Auswanderern nach Argentinien gelangt. Ihre Traditionen haben dort auch Generationen geprägt und sich mit der südamerikanischen Kultur und Kunst verwoben.
13.03.2016 - 28.08.2016
Als Wolfgang Goethe 1830 eine komische Bildergeschichte des Zeichners zu Gesicht bekommt, ruft er begeistert aus: „Töpffer ist ein Original durch und durch.
Miezel, eine schlaue Katze, Molly, ein begabter Hund, Wohnhaft an demselben Platze, Haßten sich aus Herzensgrund. Schon der Ausdruck ihrer Mienen Bei gesträubter Haarfrisur Zeigt es deutlich: Zwischen ihnen Ist von Liebe keine Spur. Doch wenn Miezel in dem Baume, Wo sie meistens hin entwich, Friedlich dasitzt wie im Traume, Dann ist Molly außer sich.…
Pst Es gibt ja leider Sachen und Geschichten, Die reizend und pikant, Nur werden sie von Tanten und von Nichten Niemals genannt. Verehrter Freund, so sei denn nicht vermessen, Sei zart und schweig auch du! Bedenk. Man liebt den Käse wohl – indessen, Man deckt ihn zu.
Historisches Museum über Wilhelm Busch, Inspiration für "Max und Moritz". Authentisches Erlebnis für alle Besucher.
Das Wilhelm Busch Museum – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst in Hannover besitzt u.A. eine einzigartige Sammlung von Wilhelm Buschs Werken.
Flugs erhob er sich, schob die Wurst in die Rocktasche, aus der sie noch ein gutes Stück weit hervorstand, nahm das Brot unter den Arm, drückte der Frau herzlich die Hände, versprach bald wieder zu kommen und empfahl sich mit einem zierlichen Bückling. Tief beschämt über dieses unverschämte Benehmen meines Freundes drückt’ ich mich stumm…
Ich ging zum Wein und ließ mich nieder Am langen Stammtisch der Nöckerbrüder. Da bin ich bei einem zu sitzen gekommen, Der hatte bereits das Wort genommen. "Kurzum" - so sprach er -, "ich sage bloß, Wenn man den alten Erdenkloß, Der, täglich teilweis aufgewärmt, Langweilig präzis um die Sonne schwärmt, Genau besieht und wohl…