Suchergebnisse

Es wurden 64 Ergebnisse für die Suche nach "Wiedensahl" gefunden.

Das Geburts- und Heimatdorf von Wilhelm Busch Wiedensahl beherbergt Wilhelm-Busch-Geburtshaus und Wilhelm-Busch-Wohnhaus (1872–1879) im ehemaligen Pfarrhaus
04.09.2016 - 31.03.2017
Die deutschsprachigen Max-und-Moritz-Preisträger 2016 sind ab dem 4. September 2016 bis zum 31. März 2017 mit einer eigens konzipierten Ausstellung in Wilhelm Buschs Geburts- und Wohnort Wiedensahl zu Gast.
27.08.2016 - 14.05.2017
Buschs Bildergeschichten sind mit deutschen Auswanderern nach Argentinien gelangt. Ihre Traditionen haben dort auch Generationen geprägt und sich mit der südamerikanischen Kultur und Kunst verwoben.
13.03.2016 - 28.08.2016
Als Wolfgang Goethe 1830 eine komische Bildergeschichte des Zeichners zu Gesicht bekommt, ruft er begeistert aus: „Töpffer ist ein Original durch und durch.
Wilhelm Busch respektierte Schwager Hermann Nöldeke trotz Altersunterschieds und zog 1872 ins Pfarrhaus seiner Schwester Fanny.
Henriette Busch sorgte für Wilhelms gute Schulbildung und überwand viele Schicksalsschläge, stets bemüht um das Beste für ihre Kinder.
Johann Friedrich W. Busch war der Vater von Wilhelm Busch. Er starb im Jahre 1868, wo sein Sohn Wilhelm Busch gerade mal erst 36 Jahre alt war.
Johanna Kessler war Wilhelm Buschs unerfüllte Liebe. Nach einer langen Pause schrieben sie sich wieder ab 1891 und trafen sich gelegentlich.
Wilhelm Busch besuchte oft seinen herzlichen Bruder Gustav und dessen Frau Alwine in Wolfenbüttel. Ein Wohlfühlort für ihn.
Wilhelm Buschs Schwester Anna starb mit 15. Die Todesursache ist unklar. Wilhelm war sehr erschüttert und widmete ihr ein Gedicht.
nach oben