Hermann Nöldeke – Schwager

(geb. 16.8.1805 in Bassum, gest. 27.8.1878 in Wiedensahl)

Pastor Hermann Nöldeke war bereits älter, als er die junge Fanny Busch heiratete, eine Konstellation, die ein älterer Bruder mit Misstrauen betrachten könnte. Doch Wilhelm Busch verstand sich gut mit seinem Schwager. Obwohl er mit der Kirche wenig anfangen konnte und Frömmelei verabscheute, respektierte er die christliche Haltung und Tätigkeit des Pastors. Hermann Nöldeke versuchte wohl auch nicht, Wilhelm Busch zum Kirchgänger zu machen. Wilhelm war bei der Hochzeit zwar nicht anwesend, pflegte aber ein freundschaftliches Verhältnis zu seinem Schwager. Hermann und Fanny bekamen vier Söhne: Hermann, Adolf, Adolf und Otto. Ihr dritter Sohn, den sie ebenfalls Adolf nannten, verstarb jedoch im Alter von knapp einem Jahr. Als Wilhelm Busch 1872 aus Frankfurt zurückkehrte, zog er zu der Familie seiner Schwester in das Wiedensahler Pfarrhaus und bewohnte dort im ersten Obergeschoss zwei Zimmer.

Der Wiedensahler Pastor Hermann Nöldeke hatte bereits drei Kinder aus erster Ehe, als er am 28. April 1859 Fanny Busch heiratete. Seine erste Frau, Wilhelmine geb. Schuster, war am 7. März 1858 im Alter von 41 Jahren verstorben. Die Kinder Sophie (1841–1903), Wilhelm (1845–1923) und Marie (1851–1923) lebten ebenfalls im Pfarrhaushalt. Zwei weitere Töchter waren 1841 und 1847 im frühen Alter gestorben.

nach oben