Suchergebnisse

Es wurden 28 Ergebnisse für die Suche nach "Hannover" gefunden.

Wilhelm Busch studierte 1847-1851 Maschinenbau in Hannover, wechselte zur Kunst, und knüpfte wichtige kulturelle Kontakte.
Das Wilhelm Busch Museum – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst in Hannover besitzt u.A. eine einzigartige Sammlung von Wilhelm Buschs Werken.
15.04.2032
Freuen Sie sich auf den 200. Geburtstag von Wilhelm Busch am 15. April 2032! Entdecken Sie Ausstellungen und Neuauflagen seiner Werke.
"Haarmann" von Isabel Kreitz und Peer Meter: Eine fesselnde Graphic Novel über den Serienmörder Fritz Haarmann, düstere Illustrationen und spannende Erzählung.
Wilhelm Busch half Friedrich Warnecke, Wappen zu erfassen und zeichnen. Ihre Freundschaft hielt von 1853 bis Warneckes Tod 1894.
Otto Nöldeke hatte ein entspanntes Verhältnis zu Onkel Wilhelm. Er nahm Wilhelm und Fanny auf und wurde Buschs Nachlassverwalter.
Wilhelm Buschs Großvater, Militärarzt Georg Kleine, verließ Hameln 1801, wohl um einem Kriegseinsatz zu entgehen.
Hilke Raddatz wird für ihre herausragenden Beiträge zur satirischen Kunst und Literatur mit dem Wilhelm-Busch-Preis 2024 ausgezeichnet.
30.05.2024 - 02.06.2024
Vom 30. Mai bis 2. Juni 2024 findet der 21. Internationale Comic-Salon Erlangen statt, bei dem der bedeutende Max und Moritz-Preis für Comic-Kunst verliehen wird.
Wann ist Wilhelm Busch geboren?Wilhelm Busch wurde am 15. April 1832 in Wiedensahl, einem kleinen Dorf in der Nähe von Hannover, Deutschland, geboren.Wo hat Wilhelm Busch gelebt?Wilhelm Busch, der berühmte deutsche Dichter, Zeichner und Maler, lebte an mehreren Orten in Deutschland. Zu den wichtigsten Orten, an denen er gelebt hat, gehören: Wiedensahl: Wilhelm Busch wurde…
nach oben