(1775 – 1820)
Wilhelm Buschs Großvater, den er selbst nicht mehr kennenlernte, stammte aus Hattendorf. Als Militärarzt in hannoverschen Diensten war er in Hameln stationiert, als er um 1800 Amalie Wiederhold kennenlernte. Warum er 1801 Hameln fast fluchtartig verließ, um sich zunächst allein in Wiedensahl niederzulassen, kann nur vermutet werden. Das Kurfürstentum Hannover stand kurz davor, in kriegerische Auseinandersetzungen mit Frankreich verwickelt zu werden. Vielleicht wollte Georg Kleine einem Kriegseinsatz entgehen. Dabei hatte er möglicherweise das Schicksal seines Vaters Carl Philipp Kleine vor Augen, der als hessischer Soldat auf Seiten der Engländer im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg (1776–1783) als Militärarzt eingesetzt worden war. Obwohl er aus Amerika zurückkehrte, verstarb er kurz darauf im Alter von nur 40 Jahren.