Es wurden 10
Ergebnisse für die Suche nach "Neues"
gefunden.
In Wiedensahl wurde heute (21.3.2019) das neue Erscheinungsbild der Museumslandschaft Wiedensahl vor ca. vierzig eingeladenen Gästen vorgestellt.
Neues Klavier: ungeborenen Lärm im Leib.
Neues aus dem Netz über Wilhelm Busch.
22.07.2017 - 15.10.2017
Das Wilhelm Busch Museum Hannover zeigt die Ausstellung ”Füsslis Nachtmahr. Vom Sublimen zum Lächerlichen” bis Mitte Oktober
Ich sah sie, ich sah sie leibhaftig, die hohen Forscher, ich sah sie sitzen zwischen ihren Mikroskopen, Retorten und Meerschweinchen; ich erwog den Nutzen, den Vorschub, den berechtigten Stolz und alles, was ihnen die Menschheit sonst noch zu verdanken hat, und in gedrückter Ehrfurcht verließ ich die geheiligten Räume. Aber ein Kritiker - denn Flöhe…
Ich begab mich auf den Markt, wo die benannten Zahlen ihr geschäftliches Wesen treiben. In glitschiger Eile kam mir eine Wurst im Preise von 93 Pfennig entgegengelaufen. 17 Schneidergesellen, die mit gespreizten Beinen, gespreizten Scheren und gespreizten Mäulern hinter ihr her waren, faßten sie beim Zipfel. Sie hätten ihr Geld bezahlt, schrien sie, und nun…
"Oder" - fragte Gottlieb den Knaben - "sollen wir ihn lieber wieder hinausjagen in Wind und Wetter? Was meinst du, Peter?" "Nein, nein!" rief der gutherzige Junge. "Armer Mann hier bleiben; viel Wurst essen, daß Bein wieder wächst!" Die Nacht schlief ich beim Knecht im Pferdestall, und von ihm erfuhr ich die ganze Geschichte. Nach…
Hier im Hof, auf dem Steintritt vor der Tür, steht eine hübsche Frau. Sagen wir, Kreuzbänder an den Schuhen, Locken an den Schläfen, Schildpattkamm im Flechtennest. Ein fremder Betteljunge kommt durch die Pforte. Haare wie trockner Strohlehm; Hemd und Haut aus einem Topf gemalt; Hose geräumig, vermutlich das Geschenk eines mildtätigen Großvaters; Bettelsack mit scheinbar…
Nachdem ich mich schlecht und recht durch den Antikensaal hindurchgetüpfelt hatte, begab ich mich nach Antwerpen in die Malschule, wo man, so hieß es, die alte Muttersprache der Kunst noch immer erlernen könne. In dieser kunstberühmten Stadt sah ich zum ersten Male die Werke alter Meister: Rubens, Brouwer, Teniers, Frans Hals. Ihre göttliche Leichtigkeit der…
Der humoristischer Dichter und Zeichner gilt als „Urvater des modernen Comics“. Neben Max und Moritz finden Sie einige Gedichte und Geschichten und auch über seinen Lebenslauf die Werke „Von mir über mich“ und „Was mich betrifft“. Des Weiteren auch einen Wegweiser zu seinen Gedenkstätten und Museen in Wiedensahl oder Hannover.