Die Entdeckung der Currywurst
Isabel Kreitz

Die Graphic Novel „Die Entdeckung der Currywurst“ basiert auf der Novelle von Uwe Timm und erzählt die Geschichte von Lena Brücker, die behauptet, die Currywurst erfunden zu haben. Der Erzähler besucht sie in einem Altenheim, um mehr über diese Behauptung zu erfahren. Stattdessen entfaltet sich eine tiefgründige Erzählung über die letzten Kriegstage 1945 in Hamburg, […]

Inhalt und Thematik „Den Nachfolgern im Nachtleben“ ist eine Graphic Novel aus der Reihe „Die Unheimlichen“, die von der Comickünstlerin Isabel Kreitz herausgegeben wird. Die Geschichte, geschrieben von Sarah Khan, spielt im heutigen Berlin und thematisiert die nostalgische Sehnsucht nach den wilden Nächten der 1980er Jahre. Die Handlung dreht sich um die Berliner Schickeria, die […]

In der Graphic Novel „Haarmann“ von Isabel Kreitz, basierend auf dem Szenario von Peer Meter, wird die wahre Geschichte des Serienmörders Fritz Haarmann erzählt, der in den 1920er Jahren in Hannover lebte und zahlreiche junge Männer ermordete. Die Handlung beginnt mit den Ermittlungen der Polizei, die im Zuge einer vermissten Person auf Haarmann aufmerksam wird. […]

Rezension: „Gesammeltes Gekrakel“ von Tobias Vogel alias @kriegundfreitag „Gesammeltes Gekrakel“ ist eine besondere Sammlung von Tobias Vogel, besser bekannt als @kriegundfreitag, die seine siebenjährige Reise als Strichmännchen-Cartoonist auf humorvolle und nachdenkliche Weise festhält. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Zeichnungen – es ist ein Einblick in die Gedanken- und Schaffenswelt eines Künstlers, […]

Rezension: „Die Sache mit Sorge: Stalins Spion in Tokio“ von Isabel Kreitz „Die Sache mit Sorge“ von Isabel Kreitz ist eine eindrucksvolle Graphic Novel, die die packende Geschichte des legendären Spions Richard Sorge erzählt. Kreitz‘ Zeichnungen und Erzählweise fangen das Leben und Wirken eines der bekanntesten Geheimagenten der Geschichte ein, der während des Zweiten Weltkriegs […]

nach oben