Es wurden 64
Ergebnisse für die Suche nach "Wiedensahl"
gefunden.
Abschluss der Mawil-Sonderausstellung: Einblicke in preisgekrönte Comics und kreative Prozesse. Kulturhighlight im Wilhelm-Busch-Geburtshaus.
03.06.2023 - 09.07.2023
Entdecken Sie „Ideal.Landschaft – und die verbrannten Bilder“ in der Zehntscheune Stadthagen vom 3. Juni bis 9. Juli 2023.
Die Ausschreibung des „Hans-Huckebein-Preises“ für satirische und humoristische Versdichtung für das Jahr 2021 ist gestartet. Gewürdigt wird humoristische und satirische Versdichtung im Sinne Wilhelm Buschs. Dabei geht es nicht etwa um Stilkopien seiner Arbeiten. Vielmehr werden Autor*innen ausgezeichnet, die auf eigenständige, kreative Weise den dichterischen Ansatz des Künstlers aus Wiedensahl fortsetzen und um kontemporäre Aspekte…
Originale Zeichnungen, Gemälde und Tiergeschichten des großen Künstlers aus dem kleinen Flecken Wiedensahl in Niedersachsen.
Ein Abend ganz im Sinne von Wilhelm Busch - Hans-Huckebein-Preis geht an Volker Henning und Dieter Brandl - Wilhelm Busch Preis für Isabel Kreitz
Wann ist Wilhelm Busch geboren?Wilhelm Busch wurde am 15. April 1832 in Wiedensahl, einem kleinen Dorf in der Nähe von Hannover, Deutschland, geboren.Wo hat Wilhelm Busch gelebt?Wilhelm Busch, der berühmte deutsche Dichter, Zeichner und Maler, lebte an mehreren Orten in Deutschland. Zu den wichtigsten Orten, an denen er gelebt hat, gehören: Wiedensahl: Wilhelm Busch wurde…
Die Hamburger Comic-Autorin Isabel Kreitz wird mit dem diesjährigen Wilhelm Busch-Preis für satirische und humoristische Zeichenkunst und Versdichtung ausgezeichnet. Der Wilhelm-Busch-Preis wird alle zwei Jahre von der Stiftung Sparkasse Schaumburg, der Schaumburger Landschaft und den Schaumburger Nachrichten verliehen. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Wilhelm Busch gilt als Wegbereiter des modernen Comics. Jahrzehntelang lebte…
In Wiedensahl wurde heute (21.3.2019) das neue Erscheinungsbild der Museumslandschaft Wiedensahl vor ca. vierzig eingeladenen Gästen vorgestellt.
Gewürdigt wird humoristische und satirische Versdichtung im Sinne Wilhelm Buschs.
Vom Geburtsort Wiedensahl bis zum Tod im Sterbehaus in Mechtshausen