Es wurden 64
Ergebnisse für die Suche nach "Wiedensahl"
gefunden.
02.02.2025
Erleben Sie die Finissage der Ausstellung "Hilke Raddatz – Wilhelm Busch-Preis 2024" am 2. Februar 2025 in Wiedensahl. Führung & Kunstgenuss erwartet Sie!
16.02.2025
Am 16. Februar 2025 in Wiedensahl: Entdecken Sie einzigartige Werke Wilhelm Buschs, darunter Landschaften, Porträts und filigrane Naturzeichnungen!
20.02.2025
Erleben Sie am 20. Februar 2025 Gerd Spiekermann live im Wilhelm-Busch-Geburtshaus in Wiedensahl: Humorvolle plattdeutsche Erzählkunst im historischen Ambiente!
15.04.2032
Freuen Sie sich auf den 200. Geburtstag von Wilhelm Busch am 15. April 2032! Entdecken Sie Ausstellungen und Neuauflagen seiner Werke.
15.04.2024 - 16.02.2025
Neue Sonderausstellung bis zum 16. Februar im Wilhelm Busch Geburtshaus
27.06.2022 - 04.06.2023
Entdecken Sie Mawils unveröffentlichte Skizzenbücher! Der Berliner Comic-Autor begeistert mit humorvollen Geschichten über Hasen und Fahrräder.
Am 17.9. wurde Hilke Raddatz feierlich für ihr Lebenswerk in Stadthagen mit dem Wilhelm Busch Preis 2024 geehrt
18.09.2024 - 02.02.2025
Anlässlich der Ehrung zeigt das Wilhelm Busch Geburtshaus bis zum Frühjahr 2025 eine Auswahl an Originalen der Hamburger Künstlerin.
Wilhelm Buschs Zeit in München prägte seine künstlerische Entwicklung stark. Dort entstand "Max und Moritz", das ihn als Pionier des Comics etablierte.
(geb. 24.11.1844, gest. 27.12.1883) Wilhelm Busch und Lorenz Gedon lernten sich im Sommer 1873 in der Münchner Künstlergesellschaft „Allotria“ kennen. Gedon war der einzige der Münchner Freunde, der Busch 1881 in Wiedensahl besuchte. Laut Buschs Neffen Otto Nöldeke unternahmen sie mit den Neffen eine Wanderung nach Stadthagen, wo Gedons Bierkonsum im Brauhaus Aufsehen erregte. Lorenz…