Pädagogik kann eine ernste Sache sein – muss sie aber nicht. Max Heckel nimmt das Thema augenzwinkernd aufs Korn und lädt am 15. April im Wilhelm Busch Geburtshaus in Wiedensahl zu einem Abend voller musikalischer (Un)Weisheiten ein. Unter dem Titel „Pädagogische Lieder – Weisheiten ohne Erziehungsabsicht“ begegnet uns das Erzieherische dort, wo es am ehrlichsten ist: in humorvoller Überzeichnung.
Inspiriert von den großen Meistern des feinsinnigen Spotts – Wilhelm Busch, Heinrich Hoffmann und Joachim Ringelnatz – bringt Max Heckel eine Liedersammlung auf die Bühne, die zum Mitsingen, Träumen und Schmunzeln einlädt. Dabei gilt: Wenn jemand das Kindliche, das Menschliche und das moralisch Fragwürdige in kunstvolle Verse fassen konnte, dann war es Wilhelm Busch. Und so wird dieser Abend auch eine liebevolle Hommage an den wohl bekanntesten Sohn des Ortes.
Wilhelm Busch, der einst mit scharfem Strich und spitzer Feder pädagogische Maßregelungen karikierte, hätte seine helle Freude an Heckels Programm gehabt. Ob Max und Moritz mit ihrem bitterbösen Ende oder der legendäre Lehrer Lämpel mit seiner Pfeife – Busch war stets Meister darin, das Belehrende in ein befreiendes Lachen zu verwandeln.
Heckel tritt ganz in diese Tradition: Statt neuer Lebensweisheiten setzt er auf bewährte Verse und gibt ihnen in eigenen Melodien ein neues musikalisches Gewand. So wird aus moralischer Mahnung musikalische Unterhaltung – und aus nostalgischer Erinnerung eine neue Begegnung mit der Poesie des Alltags.
🎟 Tickets für 20 € sind im Geburtshaus telefonisch unter 05726 / 388 (AB) oder per E-Mail an [email protected] erhältlich.