Suchergebnisse

Es wurden 39 Ergebnisse für die Suche nach "Comic" gefunden.

Erfahre hier mehr über den Max und Moritz-Preis—die bedeutendste Comic-Auszeichnung seit 1984, alle zwei Jahre in Erlangen.
Hier findest du das Wichtigste über "Fipps, der Affe" von Wilhelm Busch – eine berühmte Bildergeschichte voller Humor und Tragik!
18.09.2024 - 02.02.2025
Anlässlich der Ehrung zeigt das Wilhelm Busch Geburtshaus bis zum Frühjahr 2025 eine Auswahl an Originalen der Hamburger Künstlerin.
Wilhelm Buschs Zeit in München prägte seine künstlerische Entwicklung stark. Dort entstand "Max und Moritz", das ihn als Pionier des Comics etablierte.
Hilke Raddatz wird für ihre herausragenden Beiträge zur satirischen Kunst und Literatur mit dem Wilhelm-Busch-Preis 2024 ausgezeichnet.
Abschluss der Mawil-Sonderausstellung: Einblicke in preisgekrönte Comics und kreative Prozesse. Kulturhighlight im Wilhelm-Busch-Geburtshaus.
Virtuelle Ausstellungen von Comic-Künstlern und Wilhelm Busch bieten Kunstliebhabern eine einzigartige Gelegenheit, das vielfältige Spektrum der Comic-Kunst und die Arbeiten von Wilhelm Busch von jedem Ort aus zu erleben. Diese digitalen Galerien präsentieren sowohl klassische Werke von Busch als auch zeitgenössische Comic-Kreationen und ermöglichen den Besuchern, die narrativen und künstlerischen Nuancen dieser Genres zu erforschen.…
Ein Abend ganz im Sinne von Wilhelm Busch - Hans-Huckebein-Preis geht an Volker Henning und Dieter Brandl - Wilhelm Busch Preis für Isabel Kreitz
25.11.2019
Die Hamburger Comic-Autorin Isabel Kreitz wird mit dem diesjährigen Wilhelm-Busch-Preis ausgezeichnet
Die Hamburger Comic-Autorin Isabel Kreitz wird mit dem diesjährigen Wilhelm Busch-Preis für satirische und humoristische Zeichenkunst und Versdichtung ausgezeichnet. Der Wilhelm-Busch-Preis wird alle zwei Jahre von der Stiftung Sparkasse Schaumburg, der Schaumburger Landschaft und den Schaumburger Nachrichten verliehen. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Wilhelm Busch gilt als Wegbereiter des modernen Comics. Jahrzehntelang lebte…
nach oben