Suchergebnisse

Es wurden 54 Ergebnisse für die Suche nach "Museum" gefunden.

"Meyer's Bitter" ist ein Kräuterlikör, der ab dem späten 19. Jahrhundert von der Familie Meyer  in Stadthagen hergestellt wurde.
Entdecke kreative Aktivitäten beim Ferienaktionstag "Mit Wilhelm Busch aufs Land" der Kulturstiftung Schaumburg – für Jung und Alt!
06.06.2024 - 20.10.2024
Die Ausstellung "Bis hierhin lief’s noch gut" von Anna Haifisch im MK&G zeigt vom 6. Juni bis 20. Oktober 2024 rund 300 Werke.
22.09.2024 - 19.01.2025
Vom Käpt’n Blaubär, dem Kleinen Arschloch und dem fantastischen Kontinent Zamonien
Am 17.9. wurde Hilke Raddatz feierlich für ihr Lebenswerk in Stadthagen mit dem Wilhelm Busch Preis 2024 geehrt
Wilhelm Busch kam erstmals im Juni 1867 nach Frankfurt am Main, wo sein jüngerer Bruder Otto als Hauslehrer bei der wohlhabenden Bankiers- und Industriellenfamilie Keßler arbeitete[1][2]. Dieser Aufenthalt markierte den Beginn einer bedeutenden Phase in Buschs Leben und künstlerischem Schaffen. In Frankfurt entwickelte sich eine enge Freundschaft zwischen Wilhelm Busch und Johanna Keßler, der Hausherrin…
Wilhelm Busch und August Meyer verband eine enge Freundschaft. Meyer, populärer Bürger, vermarktete erfolgreich seinen Bitter als Medizin.
Hilke Raddatz wird für ihre herausragenden Beiträge zur satirischen Kunst und Literatur mit dem Wilhelm-Busch-Preis 2024 ausgezeichnet.
Im Wilhelm-Busch-Geburtshaus erlebten Besucher Erdbeer-Bowle und Schnepfendreck: Kulinarisches Fest mit traditionellen Speisen und Kulturprogramm.
Abschluss der Mawil-Sonderausstellung: Einblicke in preisgekrönte Comics und kreative Prozesse. Kulturhighlight im Wilhelm-Busch-Geburtshaus.
nach oben