Suchergebnisse

Es wurden 59 Ergebnisse für die Suche nach "Max und Moritz" gefunden.

27.08.2016 - 14.05.2017
Buschs Bildergeschichten sind mit deutschen Auswanderern nach Argentinien gelangt. Ihre Traditionen haben dort auch Generationen geprägt und sich mit der südamerikanischen Kultur und Kunst verwoben.
Feierlichkeiten zum Max und Moritz Jubiläum im Landkreis Schaumburg
Über 300 Straßen tragen seinen Namen. Erfahren Sie hier, wer durch die Benennung einer Wilhelm-Busch-Straße geehrt wird.
15.04.2032
Freuen Sie sich auf den 200. Geburtstag von Wilhelm Busch am 15. April 2032! Entdecken Sie Ausstellungen und Neuauflagen seiner Werke.
Lesespaß garantiert: Das Buch bietet unterhaltsame Einblicke in Buschs Leben und seinen prägenden Einfluss auf die deutsche Kultur!
Hier sind die Bücher von Wilhelm Busch mit kurzen Zusammenfassungen: 1. Bilderpossen (1864) Eine Sammlung von humorvollen und satirischen Bildergeschichten, die den Alltag auf komische Weise darstellen. 2. Max und Moritz (1865) Die berühmte Lausbubengeschichte über die Streiche der beiden Jungen Max und Moritz und ihre schlussendliche Bestrafung. Ein Klassiker der deutschen Kinderliteratur. 3. Schnaken…
Wilhelm Buschs Zeit in München prägte seine künstlerische Entwicklung stark. Dort entstand "Max und Moritz", das ihn als Pionier des Comics etablierte.
30.05.2024 - 02.06.2024
Vom 30. Mai bis 2. Juni 2024 findet der 21. Internationale Comic-Salon Erlangen statt, bei dem der bedeutende Max und Moritz-Preis für Comic-Kunst verliehen wird.
Ein Abend ganz im Sinne von Wilhelm Busch - Hans-Huckebein-Preis geht an Volker Henning und Dieter Brandl - Wilhelm Busch Preis für Isabel Kreitz
22.04.2019
Es ist soweit! Die Bibliothek im Geburtshaus von Wilhelm Busch in Wiedensahl wird am Ostermontag den 22. April 2019 um 11 Uhr feierlich eingeweiht. Damit wird ein Projekt für das Wilhelm Busch Land fertig, dass auch dem scheidenden Museumsleiter Benjamin Tillig ein Herzensanliegen ist.
nach oben