Suchergebnisse

Es wurden 54 Ergebnisse für die Suche nach "Geschichten" gefunden.

22.09.2024 - 19.01.2025
Vom Käpt’n Blaubär, dem Kleinen Arschloch und dem fantastischen Kontinent Zamonien
Hier sind die Bücher von Wilhelm Busch mit kurzen Zusammenfassungen: 1. Bilderpossen (1864) Eine Sammlung von humorvollen und satirischen Bildergeschichten, die den Alltag auf komische Weise darstellen. 2. Max und Moritz (1865) Die berühmte Lausbubengeschichte über die Streiche der beiden Jungen Max und Moritz und ihre schlussendliche Bestrafung. Ein Klassiker der deutschen Kinderliteratur. 3. Schnaken…
Hier findest du das Wichtigste über "Fipps, der Affe" von Wilhelm Busch – eine berühmte Bildergeschichte voller Humor und Tragik!
18.09.2024 - 02.02.2025
Anlässlich der Ehrung zeigt das Wilhelm Busch Geburtshaus bis zum Frühjahr 2025 eine Auswahl an Originalen der Hamburger Künstlerin.
Wilhelm Buschs Zeit in München prägte seine künstlerische Entwicklung stark. Dort entstand "Max und Moritz", das ihn als Pionier des Comics etablierte.
Wilhelm Busch half Friedrich Warnecke, Wappen zu erfassen und zeichnen. Ihre Freundschaft hielt von 1853 bis Warneckes Tod 1894.
Originale Zeichnungen, Gemälde und Tiergeschichten des großen Künstlers aus dem kleinen Flecken Wiedensahl in Niedersachsen.
Der Schauspieler und Cellist Fridolin Meinl liest Max und Moritz mit ausdrucksstarker Stimme. Die humorvolle Lesung ist als Video auf YouTube verfügbar.
Virtuelle Ausstellungen von Comic-Künstlern und Wilhelm Busch bieten Kunstliebhabern eine einzigartige Gelegenheit, das vielfältige Spektrum der Comic-Kunst und die Arbeiten von Wilhelm Busch von jedem Ort aus zu erleben. Diese digitalen Galerien präsentieren sowohl klassische Werke von Busch als auch zeitgenössische Comic-Kreationen und ermöglichen den Besuchern, die narrativen und künstlerischen Nuancen dieser Genres zu erforschen.…
nach oben