Es wurden 11
Ergebnisse für die Suche nach "Studium"
gefunden.
27.06.2022 - 04.06.2023
Entdecken Sie Mawils unveröffentlichte Skizzenbücher! Der Berliner Comic-Autor begeistert mit humorvollen Geschichten über Hasen und Fahrräder.
Wilhelm Busch studierte 1851-1852 an der Kunstakademie Düsseldorf, prägend für seine Karikaturen und satirischen Werke wie "Max und Moritz".
Wilhelm Buschs Zeit in München prägte seine künstlerische Entwicklung stark. Dort entstand "Max und Moritz", das ihn als Pionier des Comics etablierte.
Wilhelm Busch studierte 1847-1851 Maschinenbau in Hannover, wechselte zur Kunst, und knüpfte wichtige kulturelle Kontakte.
Wann ist Wilhelm Busch geboren?Wilhelm Busch wurde am 15. April 1832 in Wiedensahl, einem kleinen Dorf in der Nähe von Hannover, Deutschland, geboren.Wo hat Wilhelm Busch gelebt?Wilhelm Busch, der berühmte deutsche Dichter, Zeichner und Maler, lebte an mehreren Orten in Deutschland. Zu den wichtigsten Orten, an denen er gelebt hat, gehören: Wiedensahl: Wilhelm Busch wurde…
Die Hamburger Comic-Autorin Isabel Kreitz wird mit dem diesjährigen Wilhelm Busch-Preis für satirische und humoristische Zeichenkunst und Versdichtung ausgezeichnet. Der Wilhelm-Busch-Preis wird alle zwei Jahre von der Stiftung Sparkasse Schaumburg, der Schaumburger Landschaft und den Schaumburger Nachrichten verliehen. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Wilhelm Busch gilt als Wegbereiter des modernen Comics. Jahrzehntelang lebte…
Vom Geburtsort Wiedensahl bis zum Tod im Sterbehaus in Mechtshausen
21.10.2017 - 04.02.2018
Das Museum Wilhelm Busch in Hannover zeigt die Ausstellung ”Armstrong, Lindbergh & Co. Zeichnungen und Illustrationen von Torben Kuhlmann” ab dem 21. Oktober
Johann Friedrich W. Busch war der Vater von Wilhelm Busch. Er starb im Jahre 1868, wo sein Sohn Wilhelm Busch gerade mal erst 36 Jahre alt war.